Banner_Heimatmuseum03
199402

Das Titelfoto zeigt die Begegnungsstätte und die Kirche „Maria Königin“

Inhaltsverzeichnis:

 

 

 

 

 

Beitrag:

Verfasser:

Seite:

Die Wilhelmstraße Teil 2 - Die Häuser nach dem 2. Weltkrieg

Norbert Schreiner

5

Die Ambrosiusstraße

Maria Stragand

14

Der Steinkohlenbergbau in der Herrschaft Illingen

Robert Kirsch

23

Die Illinger Mutterkirche und ihre Finanzen - Die Kirchenrechungen 1728 bis 1732

Robert Kirsch, Judith Paul

35

Widerstand gegen den Bau der zweiten Illinger Bergkapelle

Karl-Gernot Jochum

45

Der Großgemeindewald

Dr. Ludwig Schöne

47

Das Leben des Wendel Cornelius (1831-1871)

Dr. Ludwig Schöne

74

Die Nahrungsmittel- und Konsumgüterversorgung im 1. und 2. Weltkrieg

Edmund Schuh

78

Die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Manfred Licht

98

Vor 50 Jahren

Klaus Lay

108

Die Gefallenen und Vermißten des 2. Weltkrieges

Robert Kirsch

111

Großbaustelle St. Michael - eine Dokumentation über das Jahr 1994 (2. Fortsetzung)

Reinhold Kiefer

134

Ein Dorf geht zu Bruch - Eine Dokumentation zu den Grubenschäden in Wemmetsweiler

Robert Kirsch

156

20 Jahre Gebiets- und Verwaltungsreform

Manfred Licht

165

Beim Li-Pitt

Klaus Lay

170

Der Wiener

Klaus Lay

173

Haus im Wandel der Zeiten

Klaus Lay

174

Spitznamen

Klaus Lay

176

Wald oder Feld?

Robert Kirsch

178


Impressum - Wemmetsweiler Heimatblätter 1994,

15. Jahrgang – Auflage 1100

Redaktion: Robert Kirsch, Maria Stragand, Norbert Schreiner, Dr. Ludwig Schöne, Josef Schreiner, Edmund Schuh, Manfred Licht, Klaus Lay,

Titelfoto: Winfried Junker,

Anzeigen: Josef Schreiner,

Druck: Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH.

[Museum] [Info] [Aktuelles] [Kalender] [Themen] [Ausstellungen] [Heimatblätter] [alte Schriften] [alte Ansichten] [Impressum]