Banner_Heimatmuseum03
200202

Das Titelfoto zeigt einen Blick vom Rockenhübel in Richtung Michelsberg

Inhaltsverzeichnis:

 

 

 

 

 

Beitrag:

Verfasser:

Seite:

Eine Ära geht zu Ende: Abschied von Pastor Erhard Bauer

Werner König

7

Unsere Nothelfer

Robert Kirsch, Winfried Junker

19

Ernst begleiten ihre Trauerschläge einen Wanderer auf dem letzten Wege

Dr. Ludwig Schöne

37

Die Herren von Kerpen als Vorfahren der englischen Königin

Robert Kirsch

43

Soldatengrab durch Heimatblätter gefunden

 

45

Ein Echo auf die Ausgabe 2001

 

47

Der Wohnbereich Rockenhübel, Kornstraße, Amselweg und Drosselweg

Maria Stragand

49

Die Geschichte der Siedlung auf dem Michelsberg (zwischen der Bildstockstraße und dem Merchweilerweg)

Manfred Licht

63

Rathaus Report

Dr. Ludwig Schöne

77

Die Fußgängerbrücke über die Bahn

Dr. Ludwig Schöne

79

Die Gaststätte “Zur Wolfskaul” (Kreml genannt)

Hans Huth

83

Ostarbeiter

Anni Franke

87

Die Soldaten aus Wemmetsweiler und ihre Heimat - die Heimatbriefe der NSDAP-Ortsgruppe Wemmetsweiler - Eine Dokumentation - Zweiter Teil

Robert Kirsch

91

Katholischer Kirchenchor Wemmetsweiler um 1930

 

117

Katholische Jungschar 1934

 

119

Schuljahrgang 1933/34

 

121

Schuljahrgang 1931/32 (Teil-Entlassungsbild 1946)

 

123

Wahre und andere Geschichten aus dem Dorfgeschehen

Klaus Lay

125

Närrisches Tribunal tagte im Großen Rathaussaal

Gerhard Kuhn

131

Karnevalsumzüge in Wemmetsweiler

Dr. Ludwig Schöne

139


Impressum - Wemmetsweiler Heimatblätter 2002

23. Jahrgang

Redaktion: Hans Huth, Robert Kirsch, Klaus Lay, Manfred Licht, Dr. Ludwig Schöne, Edmund Schuh, Maria Stragand,

Titelfoto: Winfried Junker

 Anzeigen und Vertrieb: Reinhold Kiefer,

Druck: O/D Print & Medien

[Museum] [Info] [Aktuelles] [Kalender] [Themen] [Ausstellungen] [Heimatblätter] [alte Schriften] [alte Ansichten] [Impressum]